top of page


Compliance-Risiko MINT-Fachkräfte
77 % der MINT-Fachkräfte nutzen KI ohne Freigabe
Eine SThree/YouGov-Studie (2025) zeigt: In Deutschland setzen 77 % der MINT-Experten KI-Tools wie ChatGPT ohne Genehmigung ein (international 64 %). Motive: Produktivitätsgewinne (75 %) und fehlende interne Schulungen.
Risiken: DSGVO-Verstöße, Datenabfluss, hohe Breach-Kosten (+670.000 USD, IBM 2025).
Lösung: Klare KI-Richtlinie, schnelle Freigaben, Schulungen, Betriebsrats-Einbindung und interne/Edge-Lösungen einführen – jetzt
vor 2 Tagen


NIS-2 – Mögliche Auswirkungen auf Geschäftsführung und HR
NIS-2: Neue Pflichten für Management & HR. Mehr Sicherheit, höhere Haftung, Mitbestimmung. Ist Ihr Unternehmen vorbereitet?
3. Feb.


NIS-2: Wer ist (neu) betroffen?
NIS-2-Richtlinie: Neue Branchen betroffen. Strengere IT-Sicherheit, mehr Meldepflichten. Wer ist neu dabei? Was beduetet das für die Praxis?
3. Feb.


Die NIS-2-Richtlinie – Hintergrund und Überblick
NIS2 verschärft Cybersicherheit, bindet neue Branchen ein. Umsetzung in nationales Recht stockt – Bedeutung für Unternehmen und Betriebsräte
2. Feb.
bottom of page
